Familienabend 2021 im Restaurant «Altes Klösterli»
Am 27. November fanden sich 32 Gesellschafterinnen und Gesellschafter, darunter auch wieder einige Nachwuchsschützen, im Alten Klösterli zum traditionellen Familienabend ein.
Den von Manuela Eugster organisierte Abend startete mit dem Apéro bis sich alle Angemeldeten eingefunden hatten.
Wiederum wurde eine Tombola mit 100 Treffern angeboten. Was dabei der Haupttreffer sein könnte muss jedem selbst überlassen werden. Vom Fernseher über hochwertige Kopfhörer, einem kleinen Laptop, Geschenkkörben, Samichlaussäcken, einigem für den täglichen Gebrauch bis zu ausreichend Fleischwaren, war alles vorhanden.
Gäste hatten wir seitens des Vorstandes diesmal keine. Jedoch hat Paul Kezmann einen persönlichen Gast eingeladen. Bald stellte sich heraus, dass es sich um einen «alten» Schulkameraden handelt, der als professioneller Close-Up-Künstler internationalem Ruhm erlangte. Während dem späteren Verlauf unterhielt er die Gäste an jedem einzelnen Tisch mit seinen Zauberkünsten und Illusionen. Herzlichen Dank an Paul für seine grosszügige Überraschung.
Zwei Gesellschaftskameraden konnten in würdigem Rahmen des Familienabends, die Wappenscheibe als äusseres Zeichen zum Gesellschaftsveteranen, überreicht werden.
Remo Zollinger hätte diese Ehre bereits an der Generalversammlung 2020 zuteilwerden sollen, diese wurde jedoch aus bekannten Gründen nicht physisch durchgeführt. Der zweite, Alex Fröhlich, erreichte dies im Jahre 2021 auch ihn ereilte dasselbe Schicksal. Beiden Schützenkameraden gratulieren wir an dieser Stelle für ihre langjährige Gesellschaftstreue und gehen davon aus, dass diese ihre Schiesstätigkeiten wieder intensivieren oder aufrechterhalten werden.
Der Obmann ging auf seiner Ansprache traditionell auf die örtlichen geographischen und geschichtlichen Gegebenheiten ein.
Das Personal des «Alten Klösterli» hat uns den ganzen Abend über aufmerksam und freundlich bedient.
Das lädt ein nach einem Zoobesuch oder einem Ausflug auf dem Zürichberg zum Verweilen ein.